Auch am heutigen Samstag kamen wieder viele NABU-RSK-Miglieder, um bei schönem

Wetter etwas für die Natur und die eigene Gesundheit zu tun. Denn die Arbeit bei der

Kopfweidenpflege erfordert körperliche Anstrengung. Besonders dann, wenn viele

dicke Äste in den „Bach“ fallen, die dann mühsam herausgezogen werden müssen.

An dieser Stelle wieder einmal vielen Dank an alle, die heute dabei waren; Hardy,

Peter F., Pascal, Friedel, Nicole, Margret, Peter G., Franz Josef, Hubert, Hans Peter,

Herbert, Karl-Heinz Krings, der die nachfolgenden Bilder gemacht hat!

 Am 23.02.2013 findet eventuell ein letzter Kopfweideneinsatz statt!

Ihr werdet darüber informiert!

Ich wünsche allen schöne Karnevalstage!

 

 

 

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis