So kennt man sie: Eine von über 800 Kpfweiden (hier im Gangelter Bruch), die im wechselnden Rythmus von uns gepflegt werden

aber hier?
aber hier?
Passend zum Nikolausmarkt Gangelt: Von der Kopfweide zum (Vor-) Weihnachtsengel! nun mit neuem "Kopf", auf dem Kopf stehen,
Spuren einer früheren Begegnung mit einem Traktoranhänger,
Spuren einer früheren Begegnung mit einem Traktoranhänger,

P1040857

abgestorben ist also noch nicht tot! (gesehen im "Weltladen Gangelt", Sittarder Str.)

Jetzt schon eine geruhsame Vorweihnachtszeit!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat