So kennt man sie: Eine von über 800 Kpfweiden (hier im Gangelter Bruch), die im wechselnden Rythmus von uns gepflegt werden

aber hier?
aber hier?
Passend zum Nikolausmarkt Gangelt: Von der Kopfweide zum (Vor-) Weihnachtsengel! nun mit neuem "Kopf", auf dem Kopf stehen,
Spuren einer früheren Begegnung mit einem Traktoranhänger,
Spuren einer früheren Begegnung mit einem Traktoranhänger,

P1040857

abgestorben ist also noch nicht tot! (gesehen im "Weltladen Gangelt", Sittarder Str.)

Jetzt schon eine geruhsame Vorweihnachtszeit!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend