So kennt man sie: Eine von über 800 Kpfweiden (hier im Gangelter Bruch), die im wechselnden Rythmus von uns gepflegt werden

aber hier?
aber hier?
Passend zum Nikolausmarkt Gangelt: Von der Kopfweide zum (Vor-) Weihnachtsengel! nun mit neuem "Kopf", auf dem Kopf stehen,
Spuren einer früheren Begegnung mit einem Traktoranhänger,
Spuren einer früheren Begegnung mit einem Traktoranhänger,

P1040857

abgestorben ist also noch nicht tot! (gesehen im "Weltladen Gangelt", Sittarder Str.)

Jetzt schon eine geruhsame Vorweihnachtszeit!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester