Nachdem jetzt alle Über- und Unterführungen fertig gestellt sind, fließ jetzt der Krümmelbach in seinem neuen Bett und such sich hier -wie es eben Bäche und Flüsse nun einmal tun- sein eigenes Bett.
Nachdem jetzt alle Über- und Unterführungen fertig gestellt sind (im Hintergrund die Brücke zum sog. "Heringshof" -Nl), kann nun der Krümelbach endlich in seinem neuen renaturierten Bett fließen und sucht sich hier prompt -wie es eben Bäche und Flüsse nun einmal tun- sein eigenes neues Bett.

IMGP7300

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht