“Die Ansiedlungsbemühungen an der Mühle waren offenbar erfolgreich!?” so lautete eine auf den ersten Blick lapidare Mail des “Müllers” Karl-Heinz Th. von der Breberener Museumswindmühle (Gemeinde Gangelt).

Aber der Reihe nach: Auf unseren Seiten v. 20.01. und 18.05.2010 (unter “Aktionen”) berichteten wir von der Wohnungsnot der Turmfalken bzw. von unseren Bemühungen, dem gegenzusteuern:

Montage der Nisthilfe
Montage der Nisthilfe (Foto: Hama)
Brutbereich vom Inneren der Mühle (vom eingeplanten"Kontrollfenster" aus gesehen

Und nun das:

Aus ursprünglich 5 Eiern wachsen 4 prächtige Junge heran! (Foto: Karl-Heinz Th.)
Aus ursprünglich 5 Eiern wachsen 4 prächtige Junge heran! (Foto: Karl-Heinz Th.)

Nach nur rd. 6 Monaten ein solches Ergebnis. Unglaublich, da es aber wahr ist “wunderbar”! Und wer eine Ahnung davon hat, “welch dicken Bretter” wir oft bei unseren Bemühungen “zum Erhalt von Flora und Fauna” unserer Region zu bohren haben, wird verstehen, wie stolz, eigentlich auch glücklich wir bei solch einem Anblick sind!

Jetzt erst recht!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Säuberung der Trafostation in Tüddern (Update)

Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung

Igel gesund zurück

Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag