wie beabsichtigt hat haben Rodebach und Rode Beek nach Starkregen die Möglichkeit, sich im 30 - 50 m breit angebotenen "neuen" Bachbett auf Dauer "ihr Bett" zu graben

vorbei die Zeiten, als beide noch gerade an der Schnur gezogen, im betonierten, viel zu steilen Kanal gezwängt waren
vorbei die Zeiten, als beide noch - wie an der Schnur gezogen -  in einen betonierten, viel zu steilen Kanal gezwängt wurden
auch im geplanten neuen Biber-Lebensraum ausreichend Wasser
auch im geplanten neuen Biber-Lebensraum ausreichend Wasser (bachaufwärts gesehen)

- abwärts
- abwärts
das neue Paradies für Amphibien, Wasservögel, Wasser pflanzen rd. 5 Jahr nach Umsetzung der Renaturierungsmaßnahmen Rode Beek/Rodebach !
das neue Paradies für Amphibien, Wasservögel, Wasserpflanzen ... nur rd. 5 Jahre nach Umsetzung der Renaturierungspläne für Rode Beek/Rodebach !

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof