wird der NABU RSK sich bei einer ornithologischen Wanderung begeben (hier: Barmener Badesee)
wird der NABU RSK sich bei einer ornithologischen Wanderung begeben (hier: Barmener Badesee)
vorbei am Mühlenteich (der Bach heißt wirklich so) ...
vorbei am Mühlenteich (der Bach heißt wirklich so) …
... dem Wasserschloss "Kellenberg" ...
… dem Wasserschloss „Kellenberg“ …
... zur Heimat der Hasenglöckchen (ein uvergessliches Schauspiel!) ...
… zur Heimat der Hasenglöckchen (immer wieder ein unvergessliches Schauspiel!) …
unaufhaltsam
… unaufhaltsam!
dann die 1. Spuren
… dann die 1. Spuren an Pappeln (der blaue Schutzanstrich hat wohl nicht ganz abgeschreckt ?!)

 

das schon eher?!

Weide - ohne Kommentar
Weide – ohne Kommentar
Biber könn(t)en in der Tat der drohenden Verbuschung im "Natuur- u. Landschaftspark Rodebach/Rode Beek" entgegenwirken!
Biber könn(t)en in der Tat der drohenden Verbuschung im „Natuur- u. Landschaftspark Rodebach/Rode Beek“ entgegenwirken!
! ? ! ? ! ? ! ? ! ?
! ? ! ? ! ? ! ? ! ?
Vision am "Kahnweiher in Gangelt" ?!
Vision am „Kahnweiher in Gangelt“ ?!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger