Mit beispielhafter kooperativer Unterstützung der Geschäftsführung der „Gangelter Einrichtungen“ sowie der Schlosserei des Hauses konnte der NABU RSK jetzt hoch oben auf dem Dach des Personalwohnhauses eine 2. Nisthilfe für Wanderfalken im Südkreis des Kreises HS montieren (siehe auch unter „Aktionen“!).

Ausrichtung des Einflugöffnung Richtung SO bis NO: hier wird noch eine etwa 5 cm hohe Einlage von Streusplit eingefüllt, in der das Männchen (hoffentlich) eine Mulde kratzt und  das Weibchen durch lautes "Abzicken" dorthin zu locken versucht IMGP6411
IMGP6413
Wanderfalken bauen wie alle Falken selbst keine Nester.

Sog. Felsenbrüter nutzen vorhandene kleine Höhlen oder Felsbänder sowie verlassene Nester von anderen in Felswänden brütenden größeren Vögeln (Kolkraben z.B.).

Sog. Baumbrüter nutzen verlassene Nester von anderen Greifvögeln, Reihern, Kolkraben …

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet