Zistensänger
Zistensänger
Zwergdommel
Zwergdommel
Nachtreiher
Nachtreiher

Wil Quaedackers, unser äußerst kompetenter niederländischer Weggefährte im „Natuur- und Landschaftspark Rodebach/Rode Beek“ in Sachen Vogelbeobachtung und -kartierung, erhielt in diesem Jahr Post und Glückwünsche von der Avifaunistischen Kommission in NRW:

Einstimmige Anerkennung seiner Beobachtungen von Zistensänger, Nachtreiher und Zwergdommel -Zistensänger sogar als Art der sog. nationalen Meldeliste. (Meldung an die Deutsche Seltenheitskommission!)

Gibt es bessere Bestätigungen für die von uns angestrebten Entwicklungen im „N.u.L. R./R.“ und damit weiteren Motovationsschub für unsere Arbeiten vor Ort (Biotop- und Kopfweidenpflege u.ä.)?!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet