Als Drosselschmiede bezeichnet man eine Stelle, an dem Drosseln und andere Singvögel Schneckengehäuse zertrümmern, um an deren Fleisch zu gelangen.

Vor allem  die Singdrossel, aber auch andere Vertreter der Familie der Drosseln, sind eifrige Fresser und damit natürliche Feinde von Schnecken, vor allem der Bänderschnecken. Da die Drosseln die Schnecken nicht mit ihrem Schnabel aufbrechen können, suchen sie sich einen geeigneten Stein, um das Gehäuse “aufzumeißeln”. Die Drosseln suchen fast immer den selben Stein auf, so dass man eine Drosselschmiede leicht erkennen kann!

Die Drosselschmiede
Die Drosselschmiede

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend