Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025

Ein Bericht von Christoph Esser

Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der Schule der Begegnung in Birgden konnte der Nabu unterstützen.

Eine Zeit lang stand der Igel im Mittelpunkt des Sachunterrichtes. Und am 12. November, einem sonnigen Herbsttag, ging es in die Natur und zwar zum naturnah gestalteten Spiel- und Erlebnisraum Heggeströper. Zusammen mit einem Nabu-Ehrenamtler wurde nicht nur das erstaunlich detaillierte Wissen über Igel zusammengetragen und gefestigt. Es galt auch, fleißig Zweige, Blätter und Moos zu sammeln und  die bereits bestehende Benjeshecke igelfreundlich zu erweitern. 

Mit Eifer und Interesse waren die Erstklässler mit dabei und am Ende waren drei neue Unterschlupfplätze entstanden, die nun Igel zum Winterschlaf einladen.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu

Gemeinsam für den Kiebitz

Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter