Die Bestände von Waldkauz, Steinkauz und Schleiereule sind in Europa rückläufig. Relativ gut sieht es noch beim Waldkauz aus. Die Vorkommen der Schleiereule sind bereits deutlich kleiner  und der Steinkauz ist vielerorts nicht mehr vorhanden. 

Für den Rückgang sind verschiedene Faktoren verantwortlich, u.a. die Intensivierung der Landwirtschaft und der Verlust geeigneter Brutplätze. Streuobstwiesen verschwinden ebenso wie geeignete Nistplätze  in Scheunen und anderen Gebäuden. Um dem entgegen zu wirken, installiert der Nabu Selfkant Nisthilfen für Stein-, Waldkauz und Schleiereule. Heute wurden zwei Bruthilfen in Wehr installiert. 

Haben Sie eine Streuobstwiese und möchten Sie dem Steinkauz helfen? Gern nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und installieren, insofern die Örtlichkeiten passen, eine Steinkauzröhre.


Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Hilfe bei der Asiatischen Hornisse

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester

Igelaktion der Grundschule Birgden

Igelaktion mit der Grundschule Birgden am 12. November 2025 Ein Bericht von Christoph Esser Bei einer guten Idee der Klassenlehrerinnen der drei ersten Klassen der