Die Bestände von Waldkauz, Steinkauz und Schleiereule sind in Europa rückläufig. Relativ gut sieht es noch beim Waldkauz aus. Die Vorkommen der Schleiereule sind bereits deutlich kleiner  und der Steinkauz ist vielerorts nicht mehr vorhanden. 

Für den Rückgang sind verschiedene Faktoren verantwortlich, u.a. die Intensivierung der Landwirtschaft und der Verlust geeigneter Brutplätze. Streuobstwiesen verschwinden ebenso wie geeignete Nistplätze  in Scheunen und anderen Gebäuden. Um dem entgegen zu wirken, installiert der Nabu Selfkant Nisthilfen für Stein-, Waldkauz und Schleiereule. Heute wurden zwei Bruthilfen in Wehr installiert. 

Haben Sie eine Streuobstwiese und möchten Sie dem Steinkauz helfen? Gern nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und installieren, insofern die Örtlichkeiten passen, eine Steinkauzröhre.


Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof