Am letzten Samstag trafen sich erneut 15 NABU-Helfer und Nabu-Helferinnen , um die Kopfweidenpflege im Gangelter Bruch fortzuführen. Es muss nicht immer ein langer Text geschrieben werden. Bilder sagen oft ganz viel mehr. Tolle Truppe!
Tom
Am letzten Samstag trafen sich erneut 15 NABU-Helfer und Nabu-Helferinnen , um die Kopfweidenpflege im Gangelter Bruch fortzuführen. Es muss nicht immer ein langer Text geschrieben werden. Bilder sagen oft ganz viel mehr. Tolle Truppe!
Tom

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser

Ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt…..und jetzt? Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur asiatischen Hornisse. Gerade jetzt, wo die Blätter fallen, werden die großen Sekundärnester