Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag erhielten wir einen Anruf von Frau Schmidt, der Igel hat sich wieder erholt und er kann wieder ausgewildert werden. In einem Steingutgefäß bereiteten wir eine Unterkunft für ihn vor. Am Donnerstag war es dann soweit, er bezog sein neues Heim in unserem Garten. Allerdings hat er dieses nicht angenommen. Doch kommt er, sobald es dunkel wird, regelmäßig zum Fressen. Frau Schmidt war so freundlich und hat neben einer Fressschale ausreichend Futter für die ersten Tage mitgegeben. Über eine Wildkamera verfolgen wir sein nächtliches Treiben. Bald wird er nicht mehr erscheinen, denn  die Igel verschlafen die kalte Jahreszeit bis in den März oder April. 

UHu

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet