Vortrag zu Asiatischen Hornissen

In Gangelt worden Asiatische Hornissen (Vespa Veltunia) gesichtet und in der vergangenen Woche Würm ein entsprechendes Nest entfernt.

Aus diesem Anlass wird Christian Klander am 14.11.2023 beim Imkerverein Selfkant e.V. im Rahmen des Imkerstammtisches für Interessierte einen Vortrag über die Hornissen halten. 

Inhalte des Vortrags sind:

  • Herkunft, Verbreitung und Vermehrung der Asiatischen Hornissen
  • Nahrung
  • Gefahren durch die Asiatischen Hornissen
  • Auswirkungen auf die heimischen Wild- und Honigbienen bzw. weitere Insekten
  • Auswirkungen auf die Bestäubungsleistungen
  • Suche nach Nestern
  • Bekämpfung der Asiatischen Hornissen und Entnahme der Nester
  • Maßnahmen der Vereine gegen die Ausbreitung der Asiatischen Hornissen

Christian Klander ist Mitglied des Vereins und Bienensachverständiger, Mitglied im Vorstand des niederländischen Bienenhaltervereinigung und da auch speziell in einer Arbeitsgruppe Asiatische Hornisse / Vespa  Velutina aktiv.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison Der NABU Selfkant ist in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes aktiv. Dazu gehören u.a. die Betreuung von Biotopen und

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser