Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage ist mit allen nötigen Utensilien zur Versaftung ausgerüstet. Abgefüllt hält sich der abgekochte Apfelsaft fast ein ganzes Jahr.

 

So konnten am Freitag, 15 September von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr auf dem Via-Nobis-Gelände in Gangelt Interessenten Äpfel zur Versaftungsanlage des NABU bringen. Dort wurde das Obst gewaschen, gehäckselt und gepresst, der Saft haltbar gemacht und in Saftboxen von drei oder fünf Litern zum sofortigen Mitnehmen abgepackt.

 

Morgen geht es weiter ….

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Krötenzaun aufgestellt

So wie jedes Jahr im Februar wurde auch dieses Jahr der Zaun zum Schutz der Kröten zwischen Sūsterseel und Tüddern von Brombeersträuchern und Müll befreit

Vortrag bei der Lebenshilfe

Ein Vortrag in Heinsberg zum Thema „Nisthilfen für einheimische Vögel“ traf heute auf reges Interesse. Hermann Josef Schmitz gab praktische Hinweise zu dem Bau von