Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage ist mit allen nötigen Utensilien zur Versaftung ausgerüstet. Abgefüllt hält sich der abgekochte Apfelsaft fast ein ganzes Jahr.

 

So konnten am Freitag, 15 September von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr auf dem Via-Nobis-Gelände in Gangelt Interessenten Äpfel zur Versaftungsanlage des NABU bringen. Dort wurde das Obst gewaschen, gehäckselt und gepresst, der Saft haltbar gemacht und in Saftboxen von drei oder fünf Litern zum sofortigen Mitnehmen abgepackt.

 

Morgen geht es weiter ….

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis