Keiner anderer unserer Vögel kann mit dem Kopf voran senkrecht an Bäumen herunterklettern.  Besonders kräftige Zehen und Krallen ermöglichen dies dem Kleiber. Dabei setzt er einen Fuß vor und krallt sich mit dem anderen fest an die Rinde des Baumes. Dies kann als “laufen” bezeichnet werden, während Spechte und Baumläufer sich mit dem Schwanz abstützen und beide Füße gleichzeitig vorsetzen.  Kleiber nisten oft in ehemaligen Spechthöhlen. Mit feuchtem Lehm verkleinern das vorhandene Einflugloch auf Kleibergröße. Auf diese Weise werden Nistplatzkonkurrenten und Prädatoren fern gehalten. .

Buntspecht 2022
gleiche Höhle 2023

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Säuberung der Trafostation in Tüddern (Update)

Am Samstag, 4.11.2023 säuberten Hermann-Josef Schmitz und Thomas Henkens die Trafostation in Tüddern. Dies war dringend notwendig. Besonders dreckig, staubig und anstrengend war die Säuberung

Igel gesund zurück

Am 30.10.2023 fanden wir einen stark angeschlagenen Igel in unserem Garten. Um ihm zu helfen, brachten wir ihn in die Igelauffangstation nach Wassenberg. Vergangenen Dienstag