Durch den Einbau von Röhren in den Biberdamm wurde jetzt durch den Bauhof der Gemeinde Selfkant der Wasserstand im Rodebach auf ein gewünschtes Niveau eingestellt. So ist sichergestellt, dass im Abwassersystem von Wehr in den Rodebach kein Rückstau durch den Biber entstehen kann. Allein der Rohrquerschnitt des Kanalsystems ist entscheidend, wie schnell das Wasser hier bei z.B. Starkregen abfließen kann.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet