Im September stellte die Naturschutzjugend Apfelsaft her. Dazu wurden zunächst Bio-Äpfel auf einer Streuobstwiese gepflückt.

Im Klosterhof Gangelt wurden die Äpfel zerkleinert und ausgepresst. Der frische Saft war total lecker. Um ihn länger haltbar zu machen, wurde er aber noch erhitzt. Als Lohn für den Einsatz durfte jedes Kind 5 Liter Apfelsaft mit nach Hause nehmen.

Nach der Arbeit gab es eine Hofführung, bei der es Hühner, Schweine, Rinder und Pferde zu sehen gab.

Die Naturschutzjugend bedankt sich bei Herrn Jakob Laumen für die Bereitstellung der Obstwiese und bei Familie Erfurth für die nette Betreuung auf dem Klosterhof.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,