Im September stellte die Naturschutzjugend Apfelsaft her. Dazu wurden zunächst Bio-Äpfel auf einer Streuobstwiese gepflückt.

Im Klosterhof Gangelt wurden die Äpfel zerkleinert und ausgepresst. Der frische Saft war total lecker. Um ihn länger haltbar zu machen, wurde er aber noch erhitzt. Als Lohn für den Einsatz durfte jedes Kind 5 Liter Apfelsaft mit nach Hause nehmen.

Nach der Arbeit gab es eine Hofführung, bei der es Hühner, Schweine, Rinder und Pferde zu sehen gab.

Die Naturschutzjugend bedankt sich bei Herrn Jakob Laumen für die Bereitstellung der Obstwiese und bei Familie Erfurth für die nette Betreuung auf dem Klosterhof.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obsternte auf der Streuobstwiese

Obsternte auf der Streuobstwiese Am Donnerstag, den 11.09.2025 haben sich Mitglieder des Nabu-Selfkant an den Obstwiesen Gangelt West und Gangelt Nord getroffen, um dort Äpfel

Vom Regenbogen zum Obstsaft

Mit viel Handarbeit zum Obstsaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene von NAJU und NABU haben in der zweiten Septemberwoche Obst gepflückt und anschließend versaftet. Ziel des

Einsatz gegen starke Zähne

Schutz der Weiden bei Havert Am Saeffelbach hat sich ein Biber niedergelassen und knabbert bevorzugt die schönen alten Weiden entlang des Baches an. Der Bauhof