Im September stellte die Naturschutzjugend Apfelsaft her. Dazu wurden zunächst Bio-Äpfel auf einer Streuobstwiese gepflückt.

Im Klosterhof Gangelt wurden die Äpfel zerkleinert und ausgepresst. Der frische Saft war total lecker. Um ihn länger haltbar zu machen, wurde er aber noch erhitzt. Als Lohn für den Einsatz durfte jedes Kind 5 Liter Apfelsaft mit nach Hause nehmen.

Nach der Arbeit gab es eine Hofführung, bei der es Hühner, Schweine, Rinder und Pferde zu sehen gab.

Die Naturschutzjugend bedankt sich bei Herrn Jakob Laumen für die Bereitstellung der Obstwiese und bei Familie Erfurth für die nette Betreuung auf dem Klosterhof.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Spenden für die Jugendarbeit des NABU

Kreissparkasse spendet für die Jugendarbeit des NABU in unserer Region Weltspartag war in diesem Jahr der 30. Oktober. Den Weltspartag hat die Kreissparkasse Heinsberg zu

Gemeinsam für den Kiebitz

Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter