Im September stellte die Naturschutzjugend Apfelsaft her. Dazu wurden zunächst Bio-Äpfel auf einer Streuobstwiese gepflückt.

Im Klosterhof Gangelt wurden die Äpfel zerkleinert und ausgepresst. Der frische Saft war total lecker. Um ihn länger haltbar zu machen, wurde er aber noch erhitzt. Als Lohn für den Einsatz durfte jedes Kind 5 Liter Apfelsaft mit nach Hause nehmen.

Nach der Arbeit gab es eine Hofführung, bei der es Hühner, Schweine, Rinder und Pferde zu sehen gab.

Die Naturschutzjugend bedankt sich bei Herrn Jakob Laumen für die Bereitstellung der Obstwiese und bei Familie Erfurth für die nette Betreuung auf dem Klosterhof.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet