Der Hirschkäfer ist selten geworden. Auf der bundesweiten Roten Liste wird er in der Kategorie 2 „stark gefährdet“ geführt. Mit ihren großen „Geweihen“ kämpfen die Männchen miteinander. Mit bis zu 9 cm Größe ist der Hirschkäfer unser größter Käfer.

Sie lieben alte Bäume aus denen sie Baumsaft beziehen, die Unterkiefer der Käfer sind deshalb kräftig ausgebildet. Im benachbarten Jabeek kann man sie derzeit in den Abendstunden nach der Dämmerung sehen.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis