Naturschutzjugend unterwegs

Bei strahlendem Sonnenschein erkundete die Naturschutzjugend den Wald zwischen Süsterseel und Mindergangelt. Josef Wiese führte die interessierten Kinder und lieferte zahlreiche Informationen. In erster Linie wurden Eigenschaften verschiedener Baumarten genannt. Neben dem Aussehen von Stamm und Blättern wurden auch Größe, Alter und Krankheiten von Bäumen zum Thema gemacht. Beispielsweise staunten die Kinder nicht schlecht, als sie erfuhren, dass eine ausgewachsene Birke jeden Tag eine Badewanne voll Wasser benötigt. Auch über die Gefahren durch Zecken und Tollwut konnte Herr Wiese aufklären. Keine Frage der jungen Naturschützer blieb unbeantwortet. Es gab sogar eine Anleitung zum Imitieren von Vogelstimmen.

Guido Schürgers

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Hornissen sind wesentlich scheuer, defensiver und berechenbarer als Honigbienen oder Wespen. Sie interessieren sich nicht für unser Essen: Im Gegensatz

Waghalsige Flugversuche

Die Küken werden flügge! Heute Morgen sind alle vier Falken an der Breberner Mühle ausgeflogen. Die ersten Flugversuche zu beobachten ist immer ein Erlebnis. Punkt

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen