Naturschutzjugend unterwegs

Bei strahlendem Sonnenschein erkundete die Naturschutzjugend den Wald zwischen Süsterseel und Mindergangelt. Josef Wiese führte die interessierten Kinder und lieferte zahlreiche Informationen. In erster Linie wurden Eigenschaften verschiedener Baumarten genannt. Neben dem Aussehen von Stamm und Blättern wurden auch Größe, Alter und Krankheiten von Bäumen zum Thema gemacht. Beispielsweise staunten die Kinder nicht schlecht, als sie erfuhren, dass eine ausgewachsene Birke jeden Tag eine Badewanne voll Wasser benötigt. Auch über die Gefahren durch Zecken und Tollwut konnte Herr Wiese aufklären. Keine Frage der jungen Naturschützer blieb unbeantwortet. Es gab sogar eine Anleitung zum Imitieren von Vogelstimmen.

Guido Schürgers

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend