Naturschutzjugend unterwegs

Bei strahlendem Sonnenschein erkundete die Naturschutzjugend den Wald zwischen Süsterseel und Mindergangelt. Josef Wiese führte die interessierten Kinder und lieferte zahlreiche Informationen. In erster Linie wurden Eigenschaften verschiedener Baumarten genannt. Neben dem Aussehen von Stamm und Blättern wurden auch Größe, Alter und Krankheiten von Bäumen zum Thema gemacht. Beispielsweise staunten die Kinder nicht schlecht, als sie erfuhren, dass eine ausgewachsene Birke jeden Tag eine Badewanne voll Wasser benötigt. Auch über die Gefahren durch Zecken und Tollwut konnte Herr Wiese aufklären. Keine Frage der jungen Naturschützer blieb unbeantwortet. Es gab sogar eine Anleitung zum Imitieren von Vogelstimmen.

Guido Schürgers

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet