Auf den Schilfhalmen im Gangelter Bruch lassen sich jetzt im Winter Blaumeisen beobachten.  Sie suchen in den Schilfhalmen nach von Insekten eingelagerten Eiern und deren Puppen. Der Nabu Baden – Wuertemberg informiert in diesem Zusammenhang auf seiner Seite: ” Sie klettern die Schilfhalme entlang, picken gegen den Halm und achten darauf, wie sich das Geräusch beim Klopfen anhört. Dumpf heißt: Volles Rohr! Bei Verdacht auf Beute picken sie ein Loch hinein und holen sich den Leckerbissen” 

( https://baden-wuerttemberg.nabu.de/news/2017/januar/21828.html )

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzjugend im September

Im September unterstützte die Naturschutzjugend die Apfelsaftaktion des NABU Selfkant. Die 20 fleißigen Mädchen und Jungen pflückten in einer Streuobstwiese etwa 400 kg Äpfel. Anschließend

Apfelversaftung 2023

Nach Schätzungen verrotten drei Viertel der Apfel auf noch vorhandenen Streuobstwiesen als Fallobst. Abhilfe verspricht sich der Nabu Selfkant von einem mobilen Versaftungsmobil, Die Anlage

Monatstreffen

Monatstreff im September fällt aus

Achtung: Der Monatstreff im September fällt aus! Aufgrund der aktuellen Terminlage fällt der Monatstreff im September aus. Die Einladung zum Oktobertermin erfolgt zeitnah!