Auftaktveranstaltung der Naturschutzjugend

Ein Bericht von Guido Schürgers

Zur Auftaktveranstaltung der Naturschutzjugend konnten Birgit Wynands und Guido Schürgers achtzehn Kinder und Jugendliche begrüßen. Auch einige Eltern hatten es sich nicht nehmen lassen, an der Veranstaltung teilzunehmen, denn für den Start der Naturschutzjugend hatten die Organisatoren Michael Straube gewinnen können – einem ausgewiesenen Experten für Fledermäuse. 

Am Kahnweiher in Gangelt vermittelte Michael Straube den Kindern viele Informationen über Aussehen, Ernährung und Verhalten von Fledermäusen. Keine Kinderfrage blieb unbeantwortet. Auch die Eltern hatten Fragen an den Experten.

Neugierig und gespannt traten die Kinder zu einem Spaziergang um den dunklen Kahnweiher an. Dank Detektoren, welche die Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar machen, konnten die Kinder einige Tiere entdecken. Wasser- und Zwergfledermäuse wurden im Flug beobachtet.

Die Kinder waren fasziniert. Bei besserer Witterung hätten sie noch viel mehr Zeit am Kahnweiher verbracht.

Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte Michael Straube den Kindern vier Fledermauskästen. Die Naturschutzjugend wird diese demnächst aufhängen und dann jährlich kontrollieren und reinigen.

Michael Straube (links) mit Birgit Wynands und Guido Schürgers, den Leitern der Naturschutzjugend.

Dies war die Auftaktveranstaltung der Naturschutzjugend des NABU Selfkant. Viele weitere Aktionen sind geplant. Im November besucht die Gruppe eine Auffangstation für verletzte und kranke Igel. Auch weiterhin können interessierte Kinder zwischen 9 und 13 Jahren über naju@nabu-selfkant.de angemeldet werden.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis