Startschuss für Naturschutzjugend Selfkant

Die Ortsgruppe Selfkant des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) betreibt in den Gemeinden Selfkant, Gangelt und Waldfeucht aktiven Umwelt- und Naturschutz. Neben der Biotoppflege, dem Bau künstlicher Nisthilfen und Pflanzmaßnahmen zählen auch Bestandsaufnahmen und naturkundliche Fortbildungen zu den regelmäßigen Aktivitäten. Mit der Gründung einer Kinder- und Jugendgruppe für die Region ‚Der Selfkant‘ eröffnet der Verein eine neue Sparte.

„Wer draußen in der Natur Spaß haben, Tiere und Pflanzen hautnah erleben und auch noch etwas für ihren Schutz tun möchte, ist in der Naturschutzjugend genau richtig.“ so Betreuer Guido Schürgers, der beruflich als Gymnasiallehrer tätig ist. Und Betreuerin Birgit Wynands ergänzt: „Die Tier- und Pflanzenwelt unserer Heimat bietet zahlreiche Dinge, für die sich die Kinder begeistern werden.“

Da sich die Gruppe mit unterschiedlichen Themen beschäftigt, variieren auch die Orte und Zeiten der Treffen. Etwa monatlich und meist samstags sollen sie stattfinden.

Interessierte Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren können per E-Mail angemeldet werden. Dazu senden Sie bitte Name, Alter und Wohnort des Kindes per E-Mail an naju@nabu-selfkant.de. Befreundete Kinder und Jugendliche können sich gerne gemeinsam anmelden. Die Gruppengröße ist begrenzt.

Zum ersten Treffen am Abend des 24.09. sind auch die Eltern eingeladen, so dass hier offene Fragen persönlich geklärt werden können. Informationen zu Ablauf, Uhrzeit und Treffpunkt erfolgen nach der Anmeldung.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Naturschutzmacher im Sturm

Naturschutzmacher im Sturm, Heidepflege mit Clean up 2025 Muskelkraft in freier Natur war angesagt anstatt Mief im Fitnessstudio. Die Aktiven vom Nabu Selfkant wurden kräftig

Auszeichnung für Landwirte

Landwirte werden für ihre Unterstützung beim Kiebitzschutz ausgezeichnet Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ möchte der NABU Selfkant 6 Landwirtschaftsbetrieben aus dem

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak