Spende an den NABU-Selfkant

Zur Wiedereröffnung der Lidl-Filiale in Tüddern war der Bürgermeister der Gemeinde Selfkant, Norbert Reyans eingeladen. Dort hatte er die Möglichkeit, eine kurze Zeitspanne die Kasse des Unternehmens zu besetzen. Der von ihm in dieser Zeit eingenommene Betrag wurde von der Lidl-Filiale auf 1.000 € aufgestockt, um diesen einer gemeinnützigen Institution im Selfkant zu spenden.

Da sich der NABU Selfkant e.V. mit sehr viel Engagement ehrenamtlich für den Natur-, Arten-, Bioptop- und Umweltschutz in der Region „Der Selfkant“ einsetzt, wurde der NABU vom Bürgemeister Norbert Reyans als Empfänger für die Spende vorgeschlagen.

In der vergangenen Woche konnte nun der Spendenscheck von Tom Henkens, dem zweiten Vorsitzenden des NABU Selkant entgegengenommen werden.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die Lidl-Filiale in Tüddern für diese großzügige Spende und an den Bürgermeister Reyans für sein Engagement!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat