Mehr Sport, der Klassiker unter den Vorsätzen, scheint auch bei den Vögeln beliebt zu sein. Zumindest sieht das auf den 3 Bildern so aus, die in der vergangenen Woche in den frühen Morgenstunden bei Schalbruch aufgenommen wurden. Die hier gezeigte Übung lockert die Muskulatur, bereitet die Muskelkräftigung vor und trainiert die Koordination. Nun ja, die Nilgans in der Mitte muß noch etwas üben.

(Bitte den Beitrag nicht zu ernst nehmen. Nachahmung auf eigene Verantwortung!)

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe Der diesjährige Kranichzug wird von einem heftigen Ausbruch der Vogelgrippe begleitet. „Allein in Linum im Havelland könnten es bis zu tausend

Naturschutzmacher im Sturm

Naturschutzmacher im Sturm, Heidepflege mit Clean up 2025 Muskelkraft in freier Natur war angesagt anstatt Mief im Fitnessstudio. Die Aktiven vom Nabu Selfkant wurden kräftig