An Wasserstellen im Garten kann man tolle Beobachtungen machen!

(von Peter Hamacher)

Vögel nutzen Wasserstellen im Garten  nicht nur als Tränke, sondern sie sind auch wichtig für die Gefiederpflege. Dadurch konnte ich in unserem Garten schon eine Reihe unterschiedlicher Vogelarten  beobachten  und sogar öfters  auch fotografieren.

Heute gelang  es mir, ein Hausrotschwanzpaar beim Baden abzulichten. Erst seit einigen Tagen aus ihren afrikanischen Winterquartieren zurück,  nahmen  Männchen und Weibchen gemeinsam ein ausgiebiges Bad im flachen Gartenteich. Gerade durch so einen langen Flug wird das Gefieder stark strapaziert. Ein Bad hilft dann, das Federkleid wieder neu  zu richten.  Schließlich spielt  auch das Aussehen in der nun beginnenden Balzphase eine bedeutsame Rolle.

Das erste Bild zeigt das  Weibchen mit dem  mehr gräulich schwarzen Gefieder und ohne weißen Flecken  am Rücken. Das zweite Bild das Männchen, das mit dem Bad schon  fertig ist. Gut erkennbar sind  vor allem das schwärzere Gefieder und die weißen Armschwingenfelder.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe Der diesjährige Kranichzug wird von einem heftigen Ausbruch der Vogelgrippe begleitet. „Allein in Linum im Havelland könnten es bis zu tausend

Naturschutzmacher im Sturm

Naturschutzmacher im Sturm, Heidepflege mit Clean up 2025 Muskelkraft in freier Natur war angesagt anstatt Mief im Fitnessstudio. Die Aktiven vom Nabu Selfkant wurden kräftig