Dritter Biberdamm

Bild: Pefi

Die Biber scheinen sich im Rodebach unterhalb von Mindergangelt äußerst wohl zu fühlen. Innerhalb von einigen Monaten haben die Biber im Abstand von einigen 100 Metern bereits 3 Biberdämme gebaut und sämtliche Bäume gefällt, von deren Borke sie sich in den Wintermonaten ernähren und die Äste zum Bau der Dämme benutzen. 

Bild: Pefi

Das Fällen der Bäume in diesem Gebiet ist durchaus wünschenswert, da sie dadurch das Gewässer freihalten und den typischen Charakter des Bruchs wieder herstellen. Außerdem wird durch die Dämme das Wasser angestaut, so dass die angrenzende Fläche bereits jetzt großflächig überschwemmt ist.

Bild: T.H.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis

Frisch gepresst in Waldfeucht​

Frisch gepresst in Waldfeucht Am 26. September war es soweit. Erstmals hat die mobile Mosterei Station in Waldfeucht gemacht. In Zusammenarbeit mit dem NABU Selfkant