Dritter Biberdamm

Bild: Pefi

Die Biber scheinen sich im Rodebach unterhalb von Mindergangelt äußerst wohl zu fühlen. Innerhalb von einigen Monaten haben die Biber im Abstand von einigen 100 Metern bereits 3 Biberdämme gebaut und sämtliche Bäume gefällt, von deren Borke sie sich in den Wintermonaten ernähren und die Äste zum Bau der Dämme benutzen. 

Bild: Pefi

Das Fällen der Bäume in diesem Gebiet ist durchaus wünschenswert, da sie dadurch das Gewässer freihalten und den typischen Charakter des Bruchs wieder herstellen. Außerdem wird durch die Dämme das Wasser angestaut, so dass die angrenzende Fläche bereits jetzt großflächig überschwemmt ist.

Bild: T.H.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet

Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Hornissen sind wesentlich scheuer, defensiver und berechenbarer als Honigbienen oder Wespen. Sie interessieren sich nicht für unser Essen: Im Gegensatz