Unsere Heimat ist so schön...

Frau C. Heinrichs schreibt uns:  Ich finde ihre Aktion prima. Unsere Heimat ist so schön und ich wandere und radele sehr häufig hier von Haaren aus durch unsere Nachbargemeinden. Als Hobbyfotograf bieten sich einem hunderte Fotomotive und immer wieder überrascht mich die Schönheit der Natur und auch interessante Begegnungen mit netten Menschen. Somit hoffe ich, dass Ihre Aktion den Menschen hier wieder mal zeigt, wie schön es vor der Haustüre ist.
Ich schicke dieses Bild von meiner Radtour am 20. Juni 2020 bei herrlichem Wetter ab Haaren über Gillrath und von dort den Rodebach entlang bis nach Tüddern. Einfach wunderbar! 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison Der NABU Selfkant ist in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes aktiv. Dazu gehören u.a. die Betreuung von Biotopen und

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser