3 Energiequellen

Herr W. Derichs hat sich Gedanken zu Energiequellen gemacht:
„Ich habe diese Momentaufnahme letzte Woche bei unserem tagtäglich-morgendlichen Fußmarsch in der Gemarkung Straeten-Uetterath genossen. In meiner beruflichen Tätigkeit habe ich als verlässlichen Partner die Sonne im Blick. In dieser Aufnahme könnte man meinen, dass die durch Windkraft erzeugte nachhaltige Energiequelle wohl übermächtig sei. Allerdings ist mittlerweile nachgewiesen, dass die Sonnenenergie in der Gestehung uneinholbar die Preisgünstigste ist. Die Sonnenkraft ist unerschöpflich und auch schickt diese Quelle uns auf Ewig keine Rechnung. Auch ist ‚noch‘ zu erkennen, dass auch ‚noch‚ im Kraftwerk Weisweiler fossile Erzeugung ‚noch’ in Betrieb ist.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison

Erfolgreicher Start in die Kopfweidensaison Der NABU Selfkant ist in verschiedenen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes aktiv. Dazu gehören u.a. die Betreuung von Biotopen und

Nabu-Selfkant lädt zum Obstbaumschnittkurs ein

Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft Zwischen alten Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen finden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum – darunter Steinkäuze, Wendehälse,

Winterfütterung

Winterfütterung unserer Gartenvögel Für die Wintervogelfütterung eignen sich energiereiche Samen wie Sonnenblumenkerne und Hanf sowie Fettfutter wie Meisenknödel (ohne Netz) und Fettfutter-Blöcke. Zusätzlich können Weichfutterfresser