Eulen willkommen

Bei Familie Meenenga in Luchtenberg, zur alten Schmiede, sind Eulen willkommen. Ein Bericht von Hermann-Josef Schmitz

Familie Meenenga ist begeistert von Eulen. Besonders von Schleiereulen. Nachdem sie sich schon im Vorfeld über diese Eulenart informiert hatten, wandten sie sich an den NABU-Selfkant,ob es möglich sei, auf ihrem Dachboden eine Nistmöglichkeit zu schaffen. Nachdem Mitglieder des NABU die Umgebung und die Örtlichkeiten überprüft hatten, konnten Friedel van Heel und Hermann Josef Schmitz auf dem Dachboden einen Nistkasten mit Anflugloch montieren Wir hoffen alle, dass der Nistkasten von den Eulen angenommen wird! Auch, weil die ländliche Umgebung für die Schleiereule sehr geeignet ist. Weil Familie Meenenga sich so sehr für die Schleiereulen einsetzt, wurde ihnen die Plakette  „Eulenfreundliches Haus“ verliehen. Hier die Bilder: vielen Dank an H.J. Schmitz und Friedel van Heel!! 1a 1 2 3 4 5

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis