Leider müssen wir aus Sicherheitsgründen den 9. internationalen Naturwerktag des NABU-Selfkant e.V. kurzfristig absagen

Liebe Naturfreund*innen,

inzwischen wurde die erste Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) im Kreis Heinsberg bestätigt. Der Krisenstab des Kreises Heinsberg hat erste Maßnahmen ergriffen. So wurden Schulen und Kindergärten im Kreisgebiet vorsorglich bis Anfang nächster Woche geschlossen und öffentliche Verwaltungen teilweise für den Publikumsverkehr gesperrt.

Um einer möglichen Infektionsgefahr vorzubeugen, hat sich auch der NABU Selfkant schweren Herzens dazu entschlossen, den für den 29. Februar 2020 geplanten 9. Internationalen Naturwerktag kurzfristig abzusagen.  

Wir bedauern diesen Schritt sehr, denn bei der gemeinsamen Arbeit für die Natur sollte vor allem die Begegnung deutscher, belgischer und niederländischer Natur- und Umweltschützer in geselliger Runde im Vordergrund stehen.

Für den NABU Selfkant
Hubert Hostenbach

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger