Leider müssen wir aus Sicherheitsgründen den 9. internationalen Naturwerktag des NABU-Selfkant e.V. kurzfristig absagen

Liebe Naturfreund*innen,

inzwischen wurde die erste Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) im Kreis Heinsberg bestätigt. Der Krisenstab des Kreises Heinsberg hat erste Maßnahmen ergriffen. So wurden Schulen und Kindergärten im Kreisgebiet vorsorglich bis Anfang nächster Woche geschlossen und öffentliche Verwaltungen teilweise für den Publikumsverkehr gesperrt.

Um einer möglichen Infektionsgefahr vorzubeugen, hat sich auch der NABU Selfkant schweren Herzens dazu entschlossen, den für den 29. Februar 2020 geplanten 9. Internationalen Naturwerktag kurzfristig abzusagen.  

Wir bedauern diesen Schritt sehr, denn bei der gemeinsamen Arbeit für die Natur sollte vor allem die Begegnung deutscher, belgischer und niederländischer Natur- und Umweltschützer in geselliger Runde im Vordergrund stehen.

Für den NABU Selfkant
Hubert Hostenbach

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemeinsam für den Kiebitz

Gemeinsam für den Kiebitz, Vortrag und Ehrung der Landwirte Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ hatte der NABU Selfkant am 5.11.2025 zu

Silberreiher versus Graureiher

Der Silberreiher, Konkurrenz für den Graureiher? An die Graureiher haben wir uns bereits gewöhnt. Es erscheinen jedoch auch immer mehr Silberreiher bei uns. Ein interessanter

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe Der diesjährige Kranichzug wird von einem heftigen Ausbruch der Vogelgrippe begleitet. „Allein in Linum im Havelland könnten es bis zu tausend