Am 5.10.2019 startet die Wintersaison 2019 2020

Hallo zusammen,

der erste gemeinsame Einsatz des NABU-Selfkant e.V. in dieser Saison steht bevor!

Am 5.10.2019 würden wir uns wieder riesig über euer Erscheinen freuen! An diesem Tag stehen die beiden Heideflächen an. Hier gilt es die Heide vor der Verbuschung zu bewahren. Per Hand und mit speziell von Peter Geilen entwickelten Geräten werden wir die lästigen Birken und Kiefern ausstechen bzw. ausziehen und aus der Heide entfernen. Die Heide bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen wichtigen Lebensraum. Erhalten wir das, was wir retten können!

Wir treffen uns am 5.10.2019 um 9,30 Uhr am 1. Parkplatz hinter dem Schild zum Wildpark in Mindergangelt.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich wie immer (zwecks Planung) sehr freuen.

Rückmeldungen bitte an Thomas Henkens: 02456/4415 oder henkens.thomas@gmx.de bzw. info@nabu-selfkant.de

Wir freuen uns auf euch!

LG

Thomas

K1024_P1020434

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis