Am 17.09.19 treffen sich alle Interessierten sowie die Erntehelfer von Katharina Kasper Via Nobis um 18:30 Uhr zur Obsternte auf der NABU-Streuobstwiese Gangelt West

Am 17.09.2019 ist es wieder so weit. Wir treffen uns mit allen Interessierten, sowie mit Patienten und Gästen von Katharina Kasper Via Nobis zur Obsternte.

Bild 1

Die Erntehelfer von Katharina Kasper Via Nobis helfen im Rahmen ihrer Aktion „Geschenkte Augenblicke“.
Bild 3

Das geerntete Obst soll, wie im letzten Jahr, wieder zum Apfelfest der Lebenshilfe in Heinsberg gespendet werden.
Bild 4

Bild 6

Bild 5

Alle, die uns als Erntehelfer unterstützen möchten, kommen bitte um 18:30 Uhr mit Leitern und Obstpflückern (Teleskopstangen) zur Obstwiese Gangelt West.

Die Nabu Streuobstwiese Gangelt West findet Ihr wie folgt:

Den Kreisverkehr von Gangelt kommend Richtung Selfkant um „09: Uhr“ verlassen,

beim nächsten Kreisverkehr geradeaus fahren,

nach rd. 150 m rechts in einen geteerten Feldweg abbiegen,

diesem rd. 200 m folgen bis zur Infotafel „Streuobstwiese“.

link zur Aktion „Geschenkte Augenblicke“:

https://www.vianobis-fachklinik.de/pflege-begleitung/resilienz-und-salutogenese/geschenkte-augenblicke/

link zum Apfelfest:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.lebenshilfe-heinsberg.de zu laden.

Inhalt laden

Wir freuen uns auf euch!!!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis