Aktuelles aus der Greifvogelpflegestation
Vor ca. 3 Wochen bekam ich eine junge Schleiereule, die aus einem Nest hoch in einem Gebäude gefallen ist. Es war unmöglich sie wieder zurückzusetzen. Nun wird sie bei mir in einem Nistkasten in der Auswilderungsvoliere großgezogen. Fressen tut sie selbstständig. Nur das Fliegen und das Jagen wird sie noch erlernen müssen. Das dauert allerdings noch einige Tage!
Am 27.05 holte ich 3 junge Turmfalken ab, die auf einem Kran ausgebrütet worden sind (wahrscheinlich in einem Krähennest). Sie sahen fürchterlich aus. Total verschmutzt, voller Flöhe. Also erst einmal das Ungeziefer entfernen, dann die kleinen süßen Tiere waschen (sie rochen so, als wären sie in ein Güllefass gefallen). Nachdem sie unter der Rotlichtlampe ausgetrocknet waren und wieder hübsch aussahen bezogen sie ihr neues Zuhause. Einen Nistkasten, der von außen am Schafstall befestigt ist. Damit sich den Kleinen keine „Räuber“ nähern können, sitzen sie noch hinter Gitter.
Sind sie nicht süß?! Sie haben ihr neues „Nest“ sofort angenommen (na, ja, es blieb ihnen ja auch nichts anderes übrig). Zur Fütterung wird das Gitter kurzfristig abgenommen. Sind die Kleinen etwas größer, wehrhaft gegenüber Elstern, Krähen… und fressen eigenständig, so wird das Gitter ganztägig abgenommen. Nur während der Nacht noch angebracht. So können sie, wenn sie flügge werden das Nest verlassen, die Gegend erkunden um dann irgendwann das Fliegen und das Jagen zu erlernen (Freiflugverfahren). Bisher entwickeln sich die Kleinen super. Es macht Spaß ihnen dabei zuzusehen!