Bei uns ein nicht alltäglicher Durchzügler – der Goldregenpfeifer

Heute konnte ich in der Feldflur nördlich von Havert-Stein beim Kartieren der Kiebitz-Brutreviere diesen Goldregenpfeifer fotografieren. Auf seinem Weg  ins nordskandinavische Brutgebiet hatte er einen Zwischenstopp eingelegt.  Meistens sind die Goldregenpfeifer in Trupps unterwegs, dieses Exemplar schien aber allein zu sein. Vielleicht hat ihn auch nur das stürmische Wetter zu dieser Rast gezwungen und er kann bald wieder weiterziehen.

Goldregenpfeifer
Goldregenpfeifer

Ein Bericht von Peter H.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Rohrweihenbrut in Gefahr

Bitte an hiesige Landwirte, bei der Getreideernte auf Rohrweihenbrut zu achten In diesem Jahr werden im Bereich Selfkant, Gangelt und Waldfeucht regelmäßig Rohrweihen beobachtet. Rohrweihen

Neues von den Turmfalken in Breberen

Was machen unsere Turmfalken an der Mühle in Breberen? – Ein Zwischenbericht Von den 5 Eiern sind 4 Jungvögel geschlüpft. Im Vergleich zu anderen Turmfalken,

Auch Uferschwalben brauchen eine Pause

Uferschwalbenschwarm pausierend auf einem Feldweg Uferschwalben jagen oft im Verband, was bedeutet, dass sie gemeinsam als Gruppe auf die Jagd nach Insekten gehen. Diese Jagdstrategie hat