Einladung zum 8. internationalen Naturwerktag am 16.3.2019

8. internationaler Natur(werk)tag

(organisiert durch IVN Beekdaelen-Onderbanken – Natuurmonumenten – NABU Selfkant)

Bild 1

 Ob jung oder alt – alle sind willkommen und herzlich eingeladen mitzumachen!

am Samstag, den 16.03.2019 

Treffpunkt: Schinveld – Segelflugplatz

 9.30 Uhr Begrüßung – geplantes Ende (incl. Lunch): ca.14.00 Uhr

Treffpunkt/Parken: Segelflugplatz De Lier – Leiffenderhofweg 3, 6451 PR, Schinveld

Per Hand, Säge, Astschere sollen am Rodebach und Rode Beek u.a. Sträucher und Weiden entfernt werden, um den Wasserflächen Licht und Luft zu sichern. Damit werden die Wasserpflanzen- und Tiere, die auf Lichteinfall angewiesen sind erhalten bzw. kann sich der Artenreichtum der wasserlebenden Organismen eventuell sogar erweitern!

Bei der gemeinsamen Arbeit mit Freunden steht die Begegnung deutscher und niederländischer Natur- und Umweltschützer in geselliger Runde im Vordergrund.

Erforderliches Arbeitsmaterial wird bereitgestellt. Alle Teilnehmer sind versichert.

Jeder sollte angepasste, wetterfeste Kleidung mitbringen.

Da das Gebiet sehr feucht ist, sind Gummistiefel erforderlich.

Handschuhe und gute Laune nicht vergessen!

Anmeldungen bitte telefonisch oder per E-Mail bis zum 05.03.2018

Frank Donkers (Tel. 02454-938745) oder

(info@nabu-selfkant.de)

Wir würden uns freuen, wieder möglichst viele begrüßen zu können!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht