Der Merlin - ein seltener Wintergast aus dem Norden Europas. Ein Bericht von Peter Hamacher

In der Feldflur nördlich von Havert und Stein konnte ich jetzt einen Merlin (Falco columbarius) beobachten und fotografieren. Der sehr seltene Falke ist unser kleinster einheimischer Greifvogel und lässt sich nur selten als Überwinterer bei uns beobachten. Er bevorzugt offene Landschaften und jagt überwiegend Kleinvögel, die er meist niedrig fliegend erbeutet.

In Mitteleuropa kommt der Merlin nur als Durchzügler bzw. Wintergast vor, während seine Brutgebiete vor allem in Skandinavien liegen.

Merlin
Merlin
Merlin
Merlin

Es wird spannend bleiben, den jungen Merlin womöglich im anstehenden Winter erneut zu beobachten.

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe

Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe Der diesjährige Kranichzug wird von einem heftigen Ausbruch der Vogelgrippe begleitet. „Allein in Linum im Havelland könnten es bis zu tausend

Naturschutzmacher im Sturm

Naturschutzmacher im Sturm, Heidepflege mit Clean up 2025 Muskelkraft in freier Natur war angesagt anstatt Mief im Fitnessstudio. Die Aktiven vom Nabu Selfkant wurden kräftig

Auszeichnung für Landwirte

Landwirte werden für ihre Unterstützung beim Kiebitzschutz ausgezeichnet Nach dem Motto „Gutes tun und auch darüber sprechen“ möchte der NABU Selfkant 6 Landwirtschaftsbetrieben aus dem