Der letzte Einsatz war toll! Den Aktiven vielen lieben Dank!!

Beim letzten Einsatz am 3.11.2018 waren wir mit 15 Aktiven des NABU-Selfkant e.V. am Werk.

Insgesamt haben wir 10 recht kräftige Kopfweiden geschneitelt und 13  Kopfweiden wurden aufgeastet (Pflegeschnitt).

K1024_Bild 1

K1024_Bild 2

K1024_Bild 3

K1024_Bild 4

K1024_Bild 5

K1024_Bild 6

Helga hat uns zur Pause mit Brötchen, Tee und Kaffee für die mühevolle Arbeit belohnt.

K1024_Bild 7

K1024_Bild 8

K1024_Bild 10

Doch nach der Arbeit ist wie gewohnt vor der Arbeit!

Wir treffen uns am Samstag, den 17.11.2018 um 9.00 Uhr an der Dahlmühle. Hier warten wieder einige Kopfweiden auf ihre alljährliche Pflege. Der Vortrupp beginnt bereits um 8.30 Uhr!

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich wie immer (zwecks Planung) sehr freuen.

Rückmeldungen bitte an Thomas Henkens: 02456/4415 oder henkens.thomas@gmx.de

Wir freuen uns auf euch!

LG

Thomas

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Obstversaftung des NABU in Birgden

Obstversaftung des NABU in Birgden Am Freitag, 10. Oktober 2025 war wieder einmal die mobile Versaftungsanlage des NABU Selfkant auf dem Schulbauernhof der Janusz Korczak

Wiesenfest der Naturschutzjugend Selfkant

Die Naturschutzjugend Selfkant feierte ein Wiesenfest Vor einem Jahr übernahm die Kindergruppe die Patenschaft für eine Obstwiese in Gangelt, wo eine Wiesenolympiade ausgerichtet wurde. In

Weiterer Termin zur Obstversaftung

Weiterer Termin zur Obstversaftung Nach den beiden gut besuchten Versaftungsterminen in Waldfeucht und Gangelt veranstaltet die Nabu-Ortsgruppe Selfkant am Freitag, 10. Oktober  von 10:00 bis