Obsternte 2018 auf den NABU-Selkant Streuobstwiesen

Auf unseren Obstwiesen sind in den  vergangenen Monaten viele saftige  Äpfel und Birnen herangereift, die jetzt auf ihre Ernte warten.

Obstwiese 1a

Auch in diesem Jahr werden wir wieder gemeinsam  mit Patienten, Mitarbeitern und Gästen der Katharina  Kasper  Via Nobis GmbH,  im Rahmen der Aktion „Geschenkte Augenblicke“  das Obst auf unserer NABU-Obstwiese im Gewerbegebiet Gangelt-West pflücken.

Obstwiese 3

In diesem Jahr möchten wir neben  Obst für Via Nobis auch einen Teil der Ernte beim Apfelfest der Lebenshilfe Heinsberg, am 25/26.09.2018 für die dort stattfindende  Versaftungsaktion  spenden.

Obstwiese 5

Was wir noch für unseren Erntetermin am 17.09.2018 bräuchten, sind einige Pflücker bzw. Erntehelfer. Auch hilfreich wären noch einige sogenannte Obst-, Apfelpflücker (an Teleskopstangen), Treppenleitern und stabile, nicht zu große Kartons. 

Kisten

Für alle, die uns tatkräftig unterstützen möchten, startet unsere Ernteaktion  am 17.09.2018 um  17:30 Uhr an der Obstwiese im Gewerbegebiet Gangelt-West.

Wegbeschreibung: 

Den Kreisverkehr von Gangelt kommend Richtiung Selfkant 09 Uhr verlassen,

beim nächsten Kreisverkehr geradeaus fahren,

nach rd. 150 m rechts in einen geteerten Feldweg abbiegen,

dem rd. 200 m folgen bis zur Infotafel „Streuobstwiesen“

Bild Treffpunkt Obstwiese

obstwiese_finale

Wer weitere Informationen benötigt, der kann sich gerne an Erich Beumers wenden: Mobil: 0171/2292264

Wir freuen uns auf eure Hilfe!!

Die Fotos stammen  von Pflückaktionen der letzten Jahre !

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet

Die Asiatische Hornisse in unserer Region

Die Asiatische Hornisse in unserer Region Hornissen sind wesentlich scheuer, defensiver und berechenbarer als Honigbienen oder Wespen. Sie interessieren sich nicht für unser Essen: Im Gegensatz