Vogelbeobachtungen in einem Garten in Geilenkirchen

Nachdem mich in den letzten Tagen neben den üblichen Arten ein Grauschnäpper und ein Gartenrotschwanzweibchen auf dem Durchzug begrüßt haben konnte ich heute noch ein Trauerschnäpperweibchen als Gast im Garten begrüßen.

Anbei noch ein paar Bilder aus meinem Garten, die Vögel genossen heute auch noch die milde Herbstsonne mit Futter, Wasser und Staubbad.

Text und Bilder: Theo Reinartz

Bilder: 1. und 2. Grauschnäpper, 3. Grünfink, 4. Haussperling, 5.und 6. Trauerschnäpper, 7. Türkentauben

Duo Gartenrotschwanz Haussperling Gartenrotschwanz 06  Grünling 02 Haussperling 09 Trauerschnäpper 02 Trauerschnäpper 03 Türkentaube 01  

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Turmfalkennachwuchs wächst prächtig

Am 16.5. hatten wir  die Nisthilfen für Steinkauz, Schleiereule und Turmfalken im Selfkant kontrolliert. 14 Tage später sind die Turmfalken gut gewachsen und es herrscht

Turmfalken, die Schleiereulen waren

Am 15. und 16. Mai haben wir  die Schleiereulenkästen des Nabu im Selfkant kontrolliert. Von 6 Kästen waren 2 mit Schleiereulen belegt. (5 Junge in

Auf Insektenjagd

Gegenwärtig kontrollieren wir die Steinkauzröhren. Im Vergleich zum letzten Jahr zeichnet sich ab, dass weniger Käuze brüten. Dennoch ist der erste Nachwuchs bereits da. Auffallend