Michael Horrichs hat super gearbeitet

Unsere Blänken und Wiesen im Rodebachtal sind von Michael Horrichs hervorragend gepflegt worden. Bei dieser Trockenheit war es möglich sehr nahe an die Gewässer heranzukommen, um ein Zuwuchern zu vermeiden. Leider bringt die lange Dürre auch sehr viele Nachteile mit sich. Einige unserer Blänken sind bereits ausgetrocknet oder stehen kurz davor. Dies bedeutet für viele Wasserbewohner den sicheren Tod. Wir hoffen, dass es endlich mal wieder eine lange Zeit regnet. Doch es sollte ein sogenannter Landregen sein, damit der Boden das ersehnte Nass aufsaugen kann.

Lieber Michael, Danke für deine tolle Arbeit:

Hier die Bilder von Peter F.:

Blänken 1

Blänken 2

Blänken 3

Blänken 4

Blänken 5

Blänken 6

Blänken 7

Blänken 8

Blänken 9

Blänken 10

Blänken 11

Blänken 12

Blänken 13

Blänken 15

Blänken 116

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresversammlung 2025

Mitgliederversammlung des NABU-Selfkant Hubert stellte in einem Rückblick die Aktivitäten des Nabu des letzen Jahres vor. Singvogelstation, Kopfweidenpflege, Erhaltung der Obstwiesen und die Versaftung waren

Die Vogelwelt um Schalbruch entdecken

Viele NABU-Gruppen bieten Vogelexkursionen an, auf denen man von erfahrenen Vogelkundlern etwas über die einheimische Vogelwelt lernen kann.  So auch der Nabu Selfkant e.V. Unter

Kiebitzschutz im Selfkant

Bereits im Februar sind die ersten Kiebitze im Selfkant aus ihren Winterquartieren zurück gekommen.  Durch die Zerstörung ihrer ursprünglichen Lebensräume sind sie notgedrungen zum Kulturfolger