Vorgestern haben Peter und ich zwischen Selfkant-Havert und dem Saeffelbach 4 Weißstörche beobachten können

Es war toll. Ich wollte mit dem Auto “nur” zum tanken fahren. Da sah ich sie. Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Also schnell nach Hause, auf das Fahrrad gesetzt und losgedüst. Toll, sie waren noch da. Vor Ort rief ich Peter an, der nach wenigen Minuten erschien. Es war toll diese, hoffentlich auch bei uns bald brütenden Wappentiere des NABU beobachten zu dürfen. Nach kurzer Zeit suchten sie die Thermik, drehten ein paar Runden und zogen davon. Peter meinte es seien Jungtiere des letzten Jahres.

Hier wie immer die Bilder:

Bild 1

K1024_Bild 2

K1024_Bild 3

K1024_Bild 4

K1024_Bild 5

K1024_Bild 6

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht