Wolfgang Davids, Forstunternehmer in Geilenkirchen hat für die einheimische Natur und den NABU-Selfkant 33 Kopfweiden geschneitelt.

Diesen Bericht wollte ich schon viel früher schreiben, doch leider konnte ich die gemachten Bilder nicht auf meinen PC kopieren. Leider gelingt es mir immer noch nicht. Moderne Technik :). Daher ein Bild aus dem Archiv (Foto hama):

K640_Kopfw.-Hama-05-72

Wolfgang Davids, selbst Naturschützer und hauptberuflich Forstunternehmer, hat für die einheimische Natur in Gangelt südlich der Dahlmühle ohne Eigennutz – sprich kostenlos – 33! Kopfweiden geschneitelt. Wir vom NABU-Selfkant können nicht mehr als Danke sagen! Ein solcher Einsatz ist nicht selbstverständlich. Wolfgang setzt sich auch nebenberuflich engagiert für den Umweltschutz ein. Da wir vom NABU –Selfkant nicht das notwendige Gerät hatten, hat sich Wolfgang spontan für diese Aufgabe bereiterklärt. Und das war einfach toll, was er da geschafft hat.

Nochmals vielen lieben Dank!!!!

Wenn sie mehr über Wolfgang Davids erfahren möchten, dann schauen sie einfach unter: http://www.kaminholz-davids.de/

 

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet