Wir arbeiten auch bei schlechtem Wetter

Am gestrigen Karnevalsanfang haben sich die Leute vom NABU-Selfkant e.V. nicht die Narrenkappe, sondern den Schnittschutzhelm aufgesetzt. Resultat: 23 geschneitelte Kopfweiden und 12 gepflegte – sprich aufgeastete Kopfweiden.

Hier ein paar Bilder von Karl-Heinz Krings:

Bild 4

Bild 5

Bild 7

Vielen Dank den treuen Helfern!

Der nächste Einsatz ist am 25.11.17! Wir hoffen, ihr seid wieder dabei!!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichelhäher beobachten

„Der Eichelhäher gehört zur Familie der Raben und ist unter ihnen mit Abstand der Farbenprächtigste. Den Ruf des Eichelhähers kann man nicht überhören. Er ist

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Am 2.12.2023 trafen sich 14 fleißige Helfer, um 14 Kopfweiden im Gangelter Bruch von ihrer schweren Kopflast zu befreien. Die Kopfweiden sind am Rodebach nicht