Wir arbeiten auch bei schlechtem Wetter

Am gestrigen Karnevalsanfang haben sich die Leute vom NABU-Selfkant e.V. nicht die Narrenkappe, sondern den Schnittschutzhelm aufgesetzt. Resultat: 23 geschneitelte Kopfweiden und 12 gepflegte – sprich aufgeastete Kopfweiden.

Hier ein paar Bilder von Karl-Heinz Krings:

Bild 4

Bild 5

Bild 7

Vielen Dank den treuen Helfern!

Der nächste Einsatz ist am 25.11.17! Wir hoffen, ihr seid wieder dabei!!

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Igelhelfer gesucht

Igelhelfer gesucht Derzeit brauchen überdurchschnittlich viele Igel Hilfe. Völlig unterernährt werden sie in Igelstationen wieder aufgepäppelt. Sind sie wieder stark genug, müssen sie ausgewildert werden.

Was Igel brauchen

Helfen sie den Igeln Igel leiden unter im Sommer, besonders wenn es trocken ist, da ihre Hauptnahrung wie Würmer und Insekten sich in tiefere, feuchte

Die Störche können kommen

Ein Heim für Störche Was vor einem Jahr vom Schalbrucher Ortsvorsteher Frank Koehnen, Peter Hamacher und dem Nabu Selfkant e.V. begonnen wurde, konnte heute vollendet